Poptarts

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 31 von 31

Pop-Tarts, das sind herrlich süß gefüllte Keksschnitten zum Toasten. Leckere Marmelade, Schokolade, Zimt oder auch Erdnussbutter in einer mit Zuckerguss überzogenen Teigtasche. Zwar kann man die Pop-Tarts auch kalt geniesen, ihr ganzes Aroma entfalten sie aber wenn man sie im Toaster auf niedriger Stufe kurz erhitzt.


1963 führte die Firma Post Cereals sogenannte "Country Squares" als Ergänzung und Alternative zu ihren Frühstückscerealien ein. Bereits 6 Monate später brachte Kellogg's ihre eigene Version der gefüllten Teigtaschen auf den Markt – Pop-Tarts. Der Name wurde dabei inspiriert durch die Pop Art von Andy Warhol.

Zu Beginn gab es nur 4 Geschmacksrichtungen – Strawberry, Blueberry, Apple Currant und Brown Sugar Cinnamon. Heute sind die meisten Sorten der Pop-Tarts mit einer Zuckerglasur überzogen, die ersten glasierten Pop-Tarts kamen allerdings erst 1967 auf den Markt, nachdem Kellogg's in Tests festgestellt hatte, dass diese das Toasten unbeschadet überstehen.

Mittlerweile gibt es über 25 verschiedene Geschmacksrichtungen und immerwieder saisonale und limitierte Sondereditionen mit ausgefallenen Aromen.
Die beliebtesten Pop-Tarts sind laut Kellogg's Frosted Strawberry, dicht gefolgt von Frosted Brown Sugar Cinnamon.

Vertrieben werden die Pop-Tarts in den USA, aber auch in Kanada, Großbritannien und Irland.
Weltweit werden jährlich ca. 2 Milliarden Pop-Tarts verkauft.

Heute gehören Pop-Tarts in Amerika so selbstverständlich zum Frühstück wie Orangensaft und Cereals.